Intuitive Nutzeroberfläche erlaubt einfachen schnellen Moduswechsel und Smartphone Integration

0

Verge Motorcycles stellte auf der Messe EICMA in Mailand das überarbeitete TS Pro-Elektromotorrad vor. Im Kern arbeitet der neue Donut Motor 2.0 mit der gleichen Performance wie zuvor, bringt dafür aber nur die Hälfte des Gewichts mit. Die 20,2-kWh-Batterie liefert bis zu 350 km Reichweite und unterstützt schnelles Laden. Durch ein Gesamtgewicht von 230 kg und neu justierte Ergonomie entstehen ein ausgewogenes Verhältnis von Sportlichkeit und Langstreckenkomfort sowie feinfühliger Lenkung.

Effizienz und Kontrolle steigen mit leichterem Donut Motor 2.0

Im Rahmen der Mailänder EICMA präsentierte Verge Motorcycles heute die runderneuerte Verge TS Pro, die seit Produktionsstart 2023 als Top-Seller im Elektromotorradbereich der finnischen Marke gilt. CEO Tuomo Lehtimäki erklärte, dass die jüngste Variante durch den um 50 Prozent leichteren Donut Motor, eine stärkere 20,2-kWh-Batterie und eine neu entwickelte Benutzeroberfläche den technologischen Vorsprung und den Innovationsanspruch eindrucksvoll unterstreicht und Fahrdynamik sowie Reichweite massiv verbessert. Effizienzsteigerung, Ladeperformance, Connectivity, OTA-Updates, Ergonomie, Komfort.

Leichter Felgenantrieb liefert gewaltiges Drehmoment: Donut Motor 2.0 überzeugt

Der neue Verge TS Pro basiert auf dem patentierten Donut Motor 2.0, der in seiner zweiten Generation aufwartet. Das Herzstück des Bikes liefert weiterhin ein stabiles Drehmoment von 1.000 Newtonmetern und wurde um 50 Prozent leichter konstruiert. Folglich sinkt das Gesamtgewicht des Motorrads auf nur 230 Kilogramm. Diese Gewichtsoptimierung führt zu höherer Energieeffizienz, verbesserter Stabilität und präziser Steuerung sowie einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in beeindruckenden 3,5 Sekunden.

20,2 kWh Akku blockiert keine Steckdose, rasches Laden garantiert

Mit einer Nennkapazität von 20,2 kWh ermöglicht die Batterie Reichweiten von bis zu 350 Kilometern. Die Schnellladefunktion reduziert Ladezeiten auf unter 35 Minuten, und eine 15-minütige Zwischenladung liefert Energie für etwa 100 Kilometer. Die Kompatibilität mit CCS in Europa und NACS in den USA sorgt für universelles Ladenetz. Ein intelligentes Wärmemanagement schützt die Zellen vor Überhitzung und optimiert gleichzeitig die Energierückgewinnung beim Verzögern. So bleibt die Batterie selbst unter harten Bedingungen leistungsfähig und langlebig.

Smartphone-Integration erleichtert intuitive Musik und Navigationssteuerung jederzeit während Fahrt

Das Cockpit erhielt zwei großformatige, blendfreie Displays, die alle entscheidenden Fahrdaten wie Geschwindigkeit, Batterielevel, Temperatur und Umweltdaten in hoher Präzision darstellen. Die neue Benutzeroberfläche kombiniert Echtzeitwarnungen, Performance-Modi und Systemzustände in einem übersichtlichen Menü. Mit der überarbeiteten Bluetooth-Verbindung koppeln Fahrer ihre Smartphones zuverlässig, um Navigationskarten, Musikwiedergabe oder Sprachbefehle direkt im Cockpit zu nutzen. Ein flexibles Widget-System ermöglicht individuelle Layouts und schnellen Zugriff auf am häufigsten genutzte Funktionen. OTA-Updates integriert und FPS-Anzeige.

Kontinuierliche Verbesserung per OTA: Starmatter optimiert Bike-Erlebnis unkompliziert sicher

Mit der 2023 gelaunchten Starmatter-Plattform erhält das Verge TS Pro ein optimiertes digitales Managementsystem, das per Over-the-Air-Updates kontinuierlich erweitert und verbessert wird. Eingebettete Sensoren messen wichtige Fahrparameter wie Geschwindigkeit, Drehmoment und Batteriezustand, während KI-gestützte Algorithmen diese Informationen verarbeiten, um das Fahrverhalten zu personalisieren. Fahrer können über Smartphone-Apps und Desktop-Interfaces neue Softwarefeatures aktivieren, ohne mechanische Eingriffe. Die Plattform sichert während des gesamten Lebenszyklus die Aktualität und Funktionserweiterung des Motorrads und Effizienz.

Ergonomisches Cockpit-Update inklusive Sitzwinkelanpassung und Federungsoptimierung verbessert Langstreckenfahrt deutlich

Die Analyse von Echtdaten und Nutzererfahrungen erlaubte Verge, die Federung zu modernisieren und die Dämpfung charakteristisch neu abzustimmen. Stöße werden dadurch gleichmäßiger verteilt und Schwingungen spürbar reduziert. Die fein ausgelegte Feder-Dämpfer-Einheit liefert sattes Feedback und garantiert präzise Kontrolle auf unterschiedlich beschaffenen Strecken. Der neu eingestellte Sitz in 25° Neigung fördert einen entspannten Sitzkomfort, entlastet Gelenke und Rücken. So entsteht ein Fahrwerk mit spürbarer Balance und hohem Komfortlevel für jede Tour.

Verge TS Pro setzt neue Maßstäbe in effizienter Lichtgewicht-Elektromotorradtechnologie

Mit dem Donut Motor 2.0 und 1.000 Nm bei nur 230 kg Gesamtgewicht definiert das TS Pro Leistung neu. 20,2 kWh Batteriekapazität ermöglichen bis zu 350 km Reichweite, während CCS- und NACS-Schnellladung in unter 35 Minuten Pausen kurz halten. Die Starmatter-Plattform liefert OTA-Updates, KI-Unterstützung und personalisierte Fahrmodi. Ein großes, intuitives Cockpit-Display mit Bluetooth, optimierte Federung und ergonomischer 25° Sitzwinkel runden das ausgereifte Gesamtpaket ab.

Lassen Sie eine Antwort hier